caravintholum Logo

caravintholum

Intelligente Budgetverwaltung

Datenschutzerklärung

caravintholum - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei caravintholum nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Budgetkategorisierung verwenden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist caravintholum mit Sitz in der Emil-Höhne-Straße 6, 01468 Moritzburg, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +499231662040 oder per E-Mail unter info@caravintholum.com.

Wichtiger Hinweis:

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website caravintholum.com angeboten werden. Bei Fragen zu einzelnen Aspekten des Datenschutzes stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die technisch notwendig sind, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzeigen zu können und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

2.2 Kontaktdaten und Registrierung

Wenn Sie sich für unsere Budgetkategorisierungs-Services registrieren oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Anschrift (bei Vertragsabschluss)
  • Bankverbindung (für Abrechnungszwecke)
  • Finanzdaten zur Budgetkategorisierung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke und nur auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Budgetkategorisierungs-Services Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre nach letztem Kontakt
Rechnungsstellung und Buchhaltung Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf der Einwilligung

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Provider für den Betrieb unserer Website und Services
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Support-Dienstleister für technische Wartungsarbeiten

4.2 Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Einrichtungen zu übermitteln, etwa bei steuerrechtlichen Prüfungen oder auf behördliche Anordnung hin.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihren Antrag prüfen und Ihnen innerhalb eines Monats antworten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verwenden daher geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

6.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsrichtlinien

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

7.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht abgeschaltet werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.

7.2 Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung anzubieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.

7.3 Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie unserer Datenverarbeitung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail über die Neuerungen informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Hinweis: Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Änderungen werden mit einer Vorlaufzeit von mindestens 30 Tagen angekündigt.

Kontakt für Datenschutzfragen

caravintholum
Emil-Höhne-Straße 6
01468 Moritzburg, Deutschland

Telefon: +499231662040
E-Mail: info@caravintholum.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.